Name
Dr. Christof Bühler
Position / aktueller Arbeitgeber
Dept. Head Life Sciences & Physics bei Supercomputing Systems AG
Schwerpunkte/Kompetenzen
25+ Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Computer Technologie, Optik und Lasers, Biotechnologie, diagnostische Medizingeräte, sowie Screening Technologien in der pharmazeutischen Wirkstoffsuche.
Was macht für mich ein Pionier aus?
Zukunft braucht Innovation … und damit freche/querdenkende Pioniere, die mit grossem Engagement an ihre Visionen glauben und diese kreativ und mutig umsetzen.
Name
Dr. Monika Krüsi
Position / aktueller Arbeitgeber
Verschiedene Verwaltungsratsmandate und Vorstandsmitgliedschaft, z.B. Technopark Luzern. Partnerin MKP Consulting AG.
Schwerpunkte/Kompetenzen
Unternehmensstrategie und –führung, Innovationsmanagement, Informationstechnologie, Digitalisierung und Supply Chain Management.
Was macht für mich ein Pionier aus?
Ein Pionier ist zielstrebig, kreativ, frustresistent und geht unkonventionelle Wege.
Name
Prof. Dr. Lothar Thiele
Position / aktueller Arbeitgeber
Stiftungsratspräsident / ETH Zürich
Schwerpunkte/Kompetenzen
Informationstechnologie, Informatik, Digitale Transformation
Was macht für mich ein Pionier aus?
Mut; Zielstrebigkeit und Entschlossenheit; Neugierde und Spieltrieb, gepaart mit einem gehörigen Mass an Fantasie;
Name
Daniel Schoch
Position / aktueller Arbeitgeber
Leiter Start-up Finance / Zürcher Kantonalbank
Schwerpunkte/Kompetenzen
Seed und Early Stage Finance / High Tech Startups / Corporate Finance / Banking
Was macht für mich ein Pionier aus?
Jeder Pionier ist ein Innovator. Er erschliesst neues Terrain, überwindet Grenzen und leistet dadurch Bahnbrechendes.
Name
Prof. Dr. Andreas Plückthun
Position / aktueller Arbeitgeber
Professor für Biochemie, Universität Zürich
Schwerpunkte/Kompetenzen
Forschungsschwerpunkt: Protein Engineering
Mitgründer von Morphosys AG (TecDAX: MOR), Molecular Partners AG (SIX: MOLN), und G7 Therapeutics
Was macht für mich ein Pionier aus?
Ein Pioneer ist völlig unbeeindruckt davon, dass noch niemand etwas ähnliches gewagt hat und dass andere das für zu risikoreich halten mögen, und bildet sich seine eigene Meinung, was möglich ist. Er mag eigentlich nicht mit der Herde mitlaufen.
Name
Prof. Dr. Emanuela Keller
Position / aktueller Arbeitgeber
Leitende Ärztin Neurochirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich
Schwerpunkte/Kompetenzen
Medizin, speziell Neurointensivmedizin
Digitalisierung in der Medizin, big data
Medtech, Start-up Gründerin
Was macht für mich ein Pionier aus?
Neugier, kreatives und translationales Denken, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen
Name
Dr. Matthias Hölling
Position / aktueller Arbeitgeber
Teamleiter Stiftungsbereiche
Schwerpunkte/Kompetenzen
High-Tech Startups, ICT, Elektrotechnik
Was macht für mich ein Pionier aus?
Ein Pionier geht unerschrocken dorthin, wo vorher noch niemand war und erschliesst somit neues Terrain zum Wohle der Allgemeinheit.
Name
Dr. Jörg Müller
Position / aktueller Arbeitgeber
CEO der Arcolor-Gruppe
Verschiedene Verwaltungsratsmandate bei international tätigen Firmen
Schwerpunkte/Kompetenzen
Chemische und Life Science Industrie, Labor-Instrumente für chemische Analytik und Life Science, Internationales Business, Produktentwicklung und Vermarktung
Was macht für mich ein Pionier aus?
Erkennt und geht neue Wege, ist zielstrebig und lässt sich durch Rückschläge nicht vom Ziel abbringen.
Name
Dr. Richard F. Haldimann
Position / aktueller Arbeitgeber
Head Sustainability Transformation bei Clariant International AG
Schwerpunkte/Kompetenzen
20+ Jahre Erfahrung im Scouting, Zusammenarbeit mit und Inkubieren von Start-ups im Bereich Spezialitätenchemie
Was macht für mich ein Pionier aus?
Pioniere suchen die Herausforderungen dieser Welt und sehen diese als Chance. Sie sind in der Lage diese Chancen mit Überzeugungskraft einfach darzustellen und mit Neugier, Teamarbeit , Kreativität und einem langen Atem zu realisieren.
Bei der Vorselektion für die Jury werden wir unterstützt von :
- Christian Frey, Life sciences consulting
- Dr. Oliver Gröning, Empa
- Jens Jelitto, IBM research